Spalten werden in der App gleichmäßig über den gesamten Bilschirm Ihres Endgerätes verteilt. Bei kleineren Bildschirmen werden einzelne Spalten ausgeblendet, da nicht ausreichend Platz vorhanden ist, um die Daten sinnvoll darzustellen.
Die Spaltenbreite in der Hauptansicht Ihrer Liste (list columns) kann manuell im Listen-Editor eingestellt werden.
- Öffnen Sie den Listen-Editor und wechseln dort zum Reiter "Advanced".
- Passen Sie die Definition
listcolumns=
an. - Speichern Sie die Änderungen.
Beispiel
listcolumns=1:150:text,4:80:image;
- Spalte 1 wird in einer Breite von 150 angezeigt und enthält Text.
- Spalte 4 aus unserer Quelldatei wird an zweiter Stelle in der App angezeigt - in einer Breite von 80. Der Inhalt wird als Bild (image) ausgegeben.
In Spalte 1 befinden sich Web-Links zu Bilddateien. Wird diese Spalte als image
definiert und nicht web
, wird das Bild direkt in der App angezeigt.
Allgemein
Die Definition listcolumns= definiert die sichtbaren Spalten der Liste und ist wie folgt aufgebaut: listcolumns=index1:width1:type1,index2:width2:type2;
index1
: Indizes beziehen sich auf die Position der Spalte in Ihrer Datei. Wenn Ihre Liste in Spalte C beginnt, stehtindex1
für Spalte C.width1
: Damit ändern Sie die Breite der jeweiligen Spalte. Die Breite wird in Pixel angegeben.type1
: An dieser Stelle definieren Sie den Inhalt der sich in dieser Spalte befindet. Dadurch wird dieser entsprechend in Ihrer App dargestellt. (Siehe Beispiel oben.)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.