In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie Sie mit Hilfe eines Diagramms eine Liste nach den gewünschten Werten filtern können.
Als Beispiel dient uns die Excel-Liste aller Verkaufsmitarbeiter in der wir Pivot-Tabellen und Diagramme hinzugefügt haben: https://www.dropbox.com/s/az2qafqnkfkwtgk/chart-filter.xlsx?dl=0
Aus dieser Datei haben wir die App "oaa doc - use chart as filter in list" erstellt: https://get.openasapp.net/l/app/6f74412f-73bf-4c23-8b18-71c2f90c5704
Diagramm mit Liste verlinken
Die Definition lautet: linkinfo=component:COMPONENTNAME,type:filter,data:COLUMNHEADER;
- COMPONENTNAME wird ersetzt durch z.B. "list".
- COLUMNHEADER wird ersetzt durch die Überschrift der entsprechenden Spalte.
Das Kreisdiagramm zeigt die nach Land summierten Verkaufszahlen (Daten aus Pivot-Tabelle) und ist mit der Spalte "Country" der Liste auf der Seite "List" verknüpft. Klickt man auf eines der Teilstücke unseres Diagramms, wird diese Liste nach den entsprechenden Werten in der Spalte "Country" gefiltert. Die Weiterleitung dorthin erfolgt automatisch.
Diese Weiterleitung und gleichzeitige Filterung ist möglich, weil wir im Editor des Diagramms (im Reiter "Advanced") folgende Definition hinzugefügt haben:
linkinfo=component:list,type:filter,data:country;
- Wechseln Sie im Diagramm-Editor in den Reiter "Advanced". (App im Portal öffnen » Preview » Bleistift-Symbol am Chart anklicken.)
- Fügen Sie dort die Definition
linkinfo=component:list,type:filter,data:<COLUMN>;
hinzu, wobei Sie<COLUMN>
durch den Namen der gewünschten Spalte ersetzen. - Speichern Sie die Änderungen mit einem Klick auf das Häkchen.
Achten Sie darauf, dass die entsprechenden Spalten in Ihrer Liste korrekt beschriftet und aktiv sind. Wir empfehlen auch die Spaltenüberschriften anzeigen zu lassen. Gegebenenfalls müssen Sie dazu in den Editor Ihrer Liste und dort die entsprechenden Änderungen vornehmen.
Arbeiten mit mehreren Listen und Diagrammen
Bei dem unteren Diagramm in unserer App wurde die Definition geändert, weil wir nicht nur eine andere Spalte filtern wollen, sondern auch eine andere Liste dafür verwenden.
Die Definition linkinfo=component:list2,type:filter,data:territoryname;
wird nach einer Liste mit der Definition componentname=list2;
suchen und diese in der Spalte "territoryname" filtern.
Zur Erinnerung:
Die Definition lautet: linkinfo=component:COMPONENTNAME,type:filter,data:COLUMNHEADER;
- COMPONENTNAME wird ersetzt durch "list2".
- COLUMNHEADER wird ersetzt durch die Überschrift der entsprechenden Spalte. ("territoryname")
Schritt 1: Liste anpassen
In der zweiten Liste haben wir daher zunächst die definition componentname=list2;
hinterlegt.
- Wechseln Sie im Listen-Editor in den Reiter "Advanced". (Preview » Bleistift-Symbol)
- Fügen Sie dort die Definition
componentname:list2;
hinzu. - Speichern Sie die Änderungen mit einem Klick auf das Häkchen.
Schritt 2: Diagramm anpassen
Im Diagramm haben wir die Definition linkinfo=component:list2,type:filter,data:territoryname;
eingefügt.
- Wechseln Sie im Diagramm-Editor in den Reiter "Advanced". (Preview » Bleistift-Symbol)
- Fügen Sie dort die Definition
linkinfo=component:list2,type:filter,data:territoryname;
hinzu. - Speichern Sie die Änderungen mit einem Klick auf das Häkchen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.