Neu
- [Portal] SaaS-Driver-Wizard: Sie können nun Apps direkt aus Drittsystemen wie Salesforce oder Microsoft Dynamics CRM erstellen. Zunächst wurde die Anbindung an diese zwei Tools implementiert. Welche Schnittstellen langfristig angeboten werden erfahren Sie in dem Artikel "Schnittstellen | SQL, Datenbanken…". Mit diesem Wizard ebnen wir den Weg für eine einfache Integration von Open as App in Ihr SAP, Analytics, Oracle, …
- [Portal] [App] List Checker: Der App Wizard ist nun in der Lage weitere Fehler im Spreadsheet anzuzeigen, welche die Funktionalität der App beeinträchtigen könnten. Dazu gehören bspw. viele leere Zeilen zwischen den einzelnen Einträgen. Diese werden dann auch mit dem Client kommuniziert und in der Ansicht auf dem Client "übersprungen".
- [Portal] Themes: Der "Theme"-Bereich wurde verbessert und mit weiteren Designs befüllt.
- [App] Invite App Contacts: Bei der "Teilen"-Funktion in einer Kontaktliste App, werden nun (neben den auf dem Gerät gespeicherten Kontakten) auch E-Mail-Adressen aus der E-Mail-Spalte der Liste-App erkannt.
- [App] Non-Commercial Pop Up: Bei Apps die von einem Consumer-Account erstellt wurden, erscheint nun eine kleine Infobox beim Öffnen der App, die darüber informiert, dass die App nicht zu kommerziellen Zwecken verwendet wird.
Verbessert
- [Web Client] Die Detailansicht in Listen wurde verbessert.
- [Web Client] Performance.
- [App] Der "Senden"-Button in der "Teilen"-Ansicht ist nun besser erreichbar.
Behoben
- [Portal] Im Internet Explorer erstreckte sich die Detailansicht über den gesamten Bildschirm.
- [Portal] In der Vorschau von horizontalen Bar Charts waren die Achsen vertauscht.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.