Mit diesem Release wird das Arbeiten mit dem App Player verbessert. Neben den neuen Reiterkarten, über die Sie einzelne Seiten Ihrer App erreichen, ist es möglich Open as App mit Multitasking auf iOS 10 Geräten zu bedienen.
Darüber hinaus haben wir auch große Fortschritte bei der Entwicklung des Web-Clients - unseren Browser-basierten App Players - gemacht. Neben der iOS, Android und Windows Version, werden Sie schon bald Ihre Apps über den Browser bedienen können.
NEU
- Reiterkarten für Seitenauswahl: Jetzt können Sie noch bequemer zwischen den einzelnen Seiten Ihrer App wechseln. Jede einzelne Seite Ihrer App wird am unteren Rand der App als Tabs angezeigt. Der Seitenwechsel über das function menu ist nach wie vor möglich.
- iOS 10 Unterstützung: iOS 10 ist nach eigener Aussage der bisher größte Release von Apple. Open as App ist nun kompatibel mit iOS 10 Geräten.
- Multitasking auf dem iPad: Verwenden Sie die Funktionen Split View und Slide Over mit Open as App auf Ihrem iPad Pro, iPad Air 2 und iPad mini 4. Dank Multitasking können Sie gleichzeitig zwei Apps verwenden. Lassen Sie Ihre Excel-basierte Kalkulation-App einfach neben Ihrem Buchhaltungsprogramm laufen während Sie Rechnungen erstellen oder schauen Sie sich Ihr Dashboard an und machen parallel Notizen. Kein lästiges hin- und her-Swipen mehr notwendig. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf der Apple-Support-Seite: https://support.apple.com/de-de/HT202070
VERBESSERT
- Die Listenansicht auf Tablets wurde verbessert.
- Die App Preview im Portal zeigt nun, wie die Liste aussieht, wenn Sie diese nach einer bestimmten Spalte gruppieren.
- Inhalte der Open as App Webseite werden besser an die Bildschirmgröße angepasst, damit die App-Erstellung und -Verwaltung auch auf kleineren Bildschirme möglich ist.
- Die Zurück-Navigation in Apps mit mehreren Seiten schließt die App nun direkt, ohne dass zuerst die zuvor aufgerufenen Seiten durchlaufen werden.
BEHOBEN
- Chart-Typ Icons konnten in Firefox nicht angeklickt werden.
- Seite Löschen-Button konnte in Firefox nicht angeklickt werden.
- [iOS] Nach Seitenwechsel konnte der Detaildialog einer Liste manchmal nicht mehr aufgerufen werden.
- Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.