Ihre App kann die Quelldaten mit benutzerfreundlicher Funktionalität auf Ihrem Endgerät anzeigen. Sie können die einzelnen Werte gruppieren, sortieren und nach einzelnen Begriffen filtern.
Die Liste besteht aus einer Übersichtsseite, sowie einer Detailansicht - die Sie per Klick auf einen Eintrag aufrufen. Darüberhinaus, können Sie auf Knopfdruck ein dynamisches Dashboard anzeigen lassen, das eine automatische Auswertung der Daten liefert.
Funktionen in einer Liste App
- Einträge durchsuchen
- Liste Sortieren
- Liste Gruppieren
- Spalten ein- /ausblenden
- Anruf über die Detailansicht starten
- E-Mail direkt versenden
- App kommentieren
- Einträge ändern
- Einträge hinzufügen
- Inhaltsspezifische Editoren
- Änderungsverlauf einsehen
- Automatische Auswertung der geeigneten Einträge im Dynamic Dashboard
- Spalten summiert in generierten Diagrammen anzeigen
- Liste nach gewünschten Werten filtern
Beispiel: Auflistung der im Unternehmen vorhandenen Hardware.
Die Liste App besteht aus der Übersichtsliste, sowie einem Detaildialog für jede Dateneingabe. Beide Bereiche können separat konfiguriert werden.
In der Übersicht werden die Spalten in Gruppen angezeigt und es sind nur "Beschreibung" und "Konfig-Nr." sichtbar.
Im Detaildialog hingegen, stehen Informationen aus weiteren Spalten zur Einsicht zur Verfügung und können bei aktivierter Push to Server Funktion auch bearbeitet werden.
Tutorial
Unter diesem Link finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihre Excel-Bestandsliste in eine App verwandeln: https://support.openasapp.net/hc/de/articles/207918675
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.