Durch die Auswahl des Arbeitsblattes mit dem Druckbereich aktivieren Sie die Druckfunktion für Ihre App. Damit Sind sie in der Lage den Inhalt Ihrer Kalkulation als PDF Datei zu speichern und per E-Mail zu versenden.
- globale PDF Export-Funktion aktivieren
- "PDF Exportieren"-Button mit spezifischen Druckbereich hinzufügen
Globale PDF Export-Funktion aktivieren
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Excel-Quelldatei ein Arbeitsblatt enthält, das die relevanten Informationen für Ihre Druckdaten enthält. Weitere Informationen zum Definieren von Druckbereichen finden Sie in diesem Artikel: "Festlegen oder Aufheben eines Druckbereichs auf einem Arbeitsblatt".
Wenn Sie möchten, dass der Ausdruck im Querformat ist, ändern Sie die Seitenausrichtung in Ihrer Quelldatei. (Siehe: "Drucken eines Arbeitsblatts im Quer- oder Hochformat")
Um die Druckfunktion in der App zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Ihre App im Web Portal.
- Navigieren Sie zu "Bearbeiten".
- Klicken Sie auf '"PDF Export hinzufügen".
- Wählen Sie das Arbeitsblatt mit dem Druckbereich aus.
- Speichern Sie die Änderungen und aktualisieren Sie Ihre App.
Im Anhang finden Sie eine Beispieldatei in der das Arbeitsblatt "Angebot" als Printsheet für die App verwendet wird. Das Arbeitsblatt ist wie ein DIN A4 Angebot gestaltet und zeigt den Inhalt der Zellen vom ersten Arbeitsblatt an.
Bitte beachten Sie, dass teilweise Diagramme im PDF nicht sichtbar sind, insbesondere wenn Ihre Quelldatei eine .xlsx-Datei ist. Manchmal werden Diagramme gedruckt, wenn Sie Ihre Datei als .xls Datei speichern und diese Version als Quelldatei für Ihre App verwenden. Wie Sie die Quelldatei nachträglich austauschen können, erfahren Sie in diesem Artikel: https://support.openasapp.net/hc/de/articles/207939275
"PDF Export" - Button mit spezifischen Druckbereich
Um einen "PDF Drucken"-Button zu Ihrer App hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Ihre App im Web-Portal.
- Navigieren in die Ansicht "Seiten & Elemente" im linken Menü.
- Klicken Sie auf das "+"-Icon auf der rechten Seite.
- Greifen Sie die Box "Action Button" oder wählen Sie "Als PDF Exportieren".
- Platzieren Sie den Button an der gewünschten stelle Ihrer App
- Öffnen Sie den Editor für dieses Element mit einem Klick auf das Zahnrad, wenn nicht schon geöffnet
- Geben Sie im Reiter "Main" des Editors einen Titel für dieses Element an. Dieser Text wird in dem Action Button angezeigt.
- Wählen Sie im Drop-Down "Aktion" die Funktion "PDF Export".
- Bestimmen Sie welcher Druckbereich beim Drücken des Buttons erzeugt werden soll: (1) über das Drop Down oder (2) über den Namen des Druckbereichs, welcher im Spreadsheet in einer Zelle hinterlegt wurde.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Aktualisieren Sie Ihre App.
Damit haben Sie einen Button in der App, der bei Klick darauf direkt die PDF Datei erzeugt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.