Mit diesem Release wird die App-Erstellung aus Excel Spreadsheets für Sie noch schneller und individueller. Schritte die bisher über die XML Konfiguration gemacht werden mussten, sind nun bequem über den Edit-Dialog realisierbar. Darüber hinaus finden Sie unter 'Change Theme' ein neues Farbschema für Ihre Excel-basierte App.
Neu
- Zusätzliche Optionen im Edit-Dialog. Sie können die Elemente in Ihrer App noch detaillierter gestalten als bisher. Im Style-Tab des Edit-Dialogs befinden sich neue Definitionen für die Sie nun nicht mehr in die 'Raw XML Configuration'-Ansicht müssen. Die wichtigsten Änderungen die mit wenigen Klicks über den Edit vorgenommen werden können:
- Elementhöhe (Button Height).
- Hintergrundfarbe der Zelle (Background Color).
- Farbe der Captions (Caption text color).
- Die Farbe des Function-Menu-Buttons kann über den Edit-Dialog des App-Headers definiert werden (Function-Button Color).
- Listen Gruppieren. Listen können jetzt standardmäßig gruppiert in der App angezeigt werden. Sie müssen diesen Schritt nun nicht mehr nach jedem Start manuell durchführen. Im App Designer befindet sich im Edit-Dialog (im Reiter 'Main' über dem 'Enable Search'-Schalter) nun ein kleines Dropdown-Menü über das Sie die Spalte, nach der alle Einträge gruppiert werden sollen, auswählen. Zusätzlich wird die gruppierte Ansicht auch direkt in der Vorschau angezeigt.
- Dark-Theme verfügbar. Listen und Kalkulationen können nun in einem dunklen Gewand veröffentlicht werden. Gerade in Ihrer Excel-Liste-App sieht das sehr elegant aus. Einfach im App Designer den Edit Dialog für Ihre Liste öffnen und im Reiter "Style" "Dark" als Grid Theme auswählen. Alternativ bieten wir in der "Change Theme"-Ansicht ein dunkles Layout an.
Verbessert
- Die Template-Vorschläge werden im App Wizard noch besser an das hochgeladene Spreadsheet angepasst.
- Der Content-Type bei Ausgabefeldern wird jetzt automatisch aus dem Excel Spreadsheet übernommen.
- Alle neuen Eingabefelder (Input Type = "input") werden jetzt standardmäßig mit aktivierten Edit-Buttons (-/+) zur App hinzugefügt.
- Im Dynamischen Dashboard können Sie jetzt per Drilldown-Funktion Ihre Daten filtern. Das Dynamische Dashboard steht automatisch im Function-Menu Ihrer App zur Verfügung. Mit einem Klick auf ein Diagramm-Segment filtern Sie Ihre Liste nach den entsprechenden Einträgen.
Behoben
- Templates wurden im Portal teilweise nicht richtig eingebunden.
- Die Anzahl der Teammitglieder wird nun auch im Portalmenü korrekt angezeigt.
- Über den Publish-Dialog hinzugefügte Nutzer werden korrekt übernommen.
- Weblinks können im Detail-Dialog in der App aufgerufen werden, wenn der Spaltentyp als "Web" definiert wird.
- Es werden nun alle Bilder aus der Open as App Galerie in der App angezeigt.
- Ausgabefelder (Input Type = "output") werden in der App korrekt formatiert, da sie jetzt die Definition "usecellformat=true;" haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.