Enthält Ihre Excel Datei eine Kalkulation und eine Liste, oder möchten Sie verschiedene Listen in Ihrer App voneinander trennen, können Sie dies über die 'Add List'-Funktion tun.
Das hinzufügen eines weiteren Liste-Elements zu einer bereits bestehenden Liste-App hat den Vorteil, dass Sie so aus einer App auf mehrere Dynamic Dashboards zugreifen können.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über den App Designer eine Liste zu Ihrer App hinzufügen.
- Liste zur App hinzufügen
- Oberste Zeile als Überschrift definieren
- Höhe der Liste definieren
- Ansichten stylen: Hauptansicht und Detaildialog
- Neue App: Template Liste oder Kalkulation?
So fügen Sie eine Liste zu Ihrer App hinzu.
- Gehen Sie zum App Designer (Schritt Design in der oberen Menüleiste).
- Wechseln Sie in die 'Add List'-Ansicht.
- Markieren Sie den Bereich, in dem sich alle Daten für Ihre Liste befinden.
(Anfangspunkt auswählen und bis zum Endpunkt ziehen. Linke Maustaste dabei durchgehend gedrückt halten.)
Markieren Sie auch die oberste Zeile Ihrer Liste falls diese Überschriften für die Spalten enthält. - Klicken Sie auf den Add List Button.
Oberste Zeile als Überschrift definieren
Soll die oberste Zeile, die Sie markiert haben, als Überschrift für die Spalten verwendet werden müssen Sie dies über den Advanced-Editor aktivieren.
- Fahren Sie in der Preview App mit der Maus über Ihre Liste.
- Klicken Sie auf den Stift, um den Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Reiter 'Advanced'.
- Suchen Sie die Definition "headeravailable=false;".
- Ersetzen Sie "false" durch "true".
- Achten Sie darauf, dass das ";"nach der Definition vorhanden ist.
- Speichern Sie die Änderungen mit dem Häkchen.
Damit die hinzugefügte Liste bequem im App Player bedient werden kann, müssen Sie die Höhe dieses Elements definieren. Die Standardansicht kann ggf. zu klein ausfallen.
- Fahren Sie in der Preview App mit der Maus über Ihre Liste.
- Klicken Sie auf den Stift, um den Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Reiter 'Advanced'.
- Suchen Sie die Definition "height=;".
- Setzen Sie hinter dem "=" den gewünschten Wert ein. Bspw. 60%.
- Achten Sie darauf, dass das ";"nach der Definition vorhanden ist.
- Speichern Sie die Änderungen mit dem Häkchen.
Ansichten definieren: Erstansicht und Detailansicht
- Fahren Sie in der Preview App mit der Maus über Ihre Liste.
- Klicken Sie auf den Stift, um den Editor zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Reiter 'Main'.
- Wählen Sie die Felder für die jeweilige Ansicht aus. (Siehe Tutorial: https://support.openasapp.net/hc/de/articles/207918675#design)
- Sortieren Sie die die Felder für die jeweilige Ansicht.
- Definieren Sie die Inhalte (z.B. als E-Mail-Adresse oder Telefonnummer).
- Speichern Sie die Einstellungen über das Häkchen.
Unter diesem Link finden Sie ein ausführliches Tutorial zu erstellung von Apps aus Excel Listen: https://support.openasapp.net/hc/de/articles/207918675. In Schritt für Schritt Anleitungen erfahren Sie wie einzelne Spalten ausgewählt, sortiert und definiert werden.
Neue App: Template Liste oder Kalkulation?
Bei der Erstellung einer neuen App aus Ihrem Excel Spreadsheet welches sowohl eine Kalkulation als auch eine Liste enthält, liegt die Entscheidung bei Ihnen welches Template (List oder Calculation) Sie im Creator auswählen.
Das könnte bei Ihrer Entscheidung helfen:
Ist die Liste nur ein kleiner Zusatz zu einer komplexen Excel Kalkulation empfehlen wir 'Calculation' als Template, da das Hinzufügen einer Liste wesentlich schneller ist als das hinzufügen einzelner Zellen für die Kalkulation. (Siehe Abschnitt: Liste zur App hinzufügen.)
Der Nachteil dieser Reihenfolge ist aber, dass sie bei einer (nachträglich) hinzugefügten Liste kein automatisch generiertes Dynamic Dashboard haben. Ist also die Liste wichtiger als die Kalkulation, wählen Sie im Creator 'List' als Template und fügen zu dieser die einzelnen Zellen aus der Kalkulation hinzu. (So fügen Sie Zellen zu Ihrer App hinzu: https://support.openasapp.net/hc/de/articles/210599269)
Ein ausführliches Tutorial darüber, wie Sie aus Ihrer Excel-basierten Liste eine eigene App erstellen können, finden Sie unter diesem Link: https://support.openasapp.net/hc/de/articles/207918675
Dort wird Schritt für Schritt der Workflow, wie Sie Ihr Excel-Spreadsheet in eine Applikation transformieren, erklärt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.