Generell konnten Sie bis Dato nur wenig Einfluss auf Grafiken in der Listenanalyse nehmen. Dies wollen wir in Zukunft ändern und Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, auf diesen Einfluss nehmen zu können. Momentan funktioniert dies nur im Bereich "Fortgeschritten" (Advanced) des Listenelements bzw. durch Anpassungen im XML. Deshalb sollten Sie einiges an Erfahrung im Umgang mit Open as App und der App-Erstellung mitbringen oder über ein gewisses Maß an Programmierkenntnissen verfügen. Allgemein ist es zu empfehlen eine Kopie der App anzulegen, falls Sie doch Fehler machen sollten.
Ausblenden von Zählkarten und Diagrammen
Ob Zählkarten oder Diagramme ausgeblendet werden sollen legen sie im Bereich "Fortgeschritten" (Advanced) des Listenelements fest. Standartmäßig werde diese immer angezeigt, wenn sie Aufzählungen oder Summierungen festgelegt haben sollten.
Zählkarten
- Zählkarten für die Aufzählungen ausblenden
Hinterlegen Sie folgende Definition dashboardcounttiles und false (Bestätigen Sie die Eingabe über das "+").
- Zählkarten für die Aufsummierung ausblenden
Hinterlegen Sie folgende Definition dashboardsumtiles und false (Bestätigen Sie die Eingabe über das "+").
Diagramme
- Diagramme für die Aufzählungen ausblenden
Hinterlegen Sie folgende Definition dashboardcountcharts und false (Bestätigen Sie die Eingabe über das "+").
- Diagramme für die Aufsummierung ausblenden
Hinterlegen Sie folgende Definition dashboardsumcharts und false (Bestätigen Sie die Eingabe über das "+").
Anordnung der Diagramme und Reinfolge der Werte
Hierzu müssen sie in das XML der App wechseln (Fortgeschritten -> XML Konfiguration) und ein gewisses Maß an Änderung an der Struktur des Listenelements vornehmen. Machen Sie an diesem Punkt am besten eine Kopie der App.
Hier sehen Sie eine Liste und den dazugehörigen standardmäßigen XML Code.
Änderungen die Sie vornehmen müssen:
1. Ändern Sie die umklammernde Definition Listcolumns in Columns um. (<listcolumns ... </listcolumns> -> <columns ... </columns>)
2. In der umklammernden Definition finden sie die Einzeldefinitionen der ausgewählten Spalten. Bei diesen müssen Sie den Namen jeweils von Listcolumn in Column abändern. (<listcolumn...</listcolumn> -> <column ... </column>)
Damit haben sie die Grundlage geschaffen, dass Sie nachfolgend Anpassungen vornehmen können
Anordnung der Diagramme
Sie können damit festlegen, ob Sie erst mit der Aufzählung/Aufsummierung der Werte von Spalte X oder Spalte Y starten möchten.
Aufzählung
Mit der der Definition drilldownposition="VALUE" Legen Sie die Reinfolge fest, an welcher Position die Aufzählung in der Listenanalyse auftaucht. Achtung, gezählt wird ab 0.
Beispiel:
<column detailposition="1" listposition="1" type="text" index="1" drilldownsortorder="asc" drilldownsorttype="caption" drilldownposition="0"/></column>
<column detailposition="2" listposition="2" type="text" index="2" drilldownsortorder="asc" drilldownsorttype="caption" drilldownposition="1"/></column>
Aufsummierung
Mit der der Definition sumposition="VALUE" Legen Sie die Reinfolge fest, an welcher Position die Aufzählung in der Listenanalyse auftaucht. Achtung, gezählt wird ab 0.
Beispiel:
<column detailposition="15" listposition="15" type="currency" index="18" sumsortorder="asc" sumsorttype="caption" sumposition="0"/></column>
<column detailposition="15" listposition="15" type="currency" index="18" sumsortorder="asc" sumsorttype="caption" sumposition="1"/></column>
Reinfolge der Werte
Mit der der Definition drilldownsortorder="asc"/"desc" Legen Sie allgemein die Reinfolge der Werte fest. (asc : ascending - aufsteigend) oder vom größten zum kleinsten (desc : descending - absteigend)
Aufzählung - sortiert nach Namen
Hinzu kommt hier die Definition drilldownsorttype="caption". Dabei werden die die Anfangsbuchstaben der Y-Achsen betrachte.
Durch die Kombination drilldownsortorder="asc"/"desc" + drilldownsorttype="caption" können sie die Anordnung der Werte nach den Anfangsbuchstaben der Y-Achse anordnen lassen ( asc -> A-Z, desc -> Z-A)
Beispiel:
<column detailposition="1" listposition="4" type="text" index="1" drilldownsortorder="asc" drilldownsorttype="caption" drilldownposition="0"/></column>
<column detailposition="2" listposition="2" type="text" index="2" drilldownsortorder="desc" drilldownsorttype="caption" drilldownposition="1"/></column>
Aufzählung - sortiert nach Wert
Hier kommt die Definition drilldownsorttype="value" hinzu. Dabei werden die Werte der Aufzählung betrachte.
Durch die Kombination drilldownsortorder="asc"/"desc" + drilldownsorttype="value" können sie die Aufzählungswerte nach ihrer jeweilgen Göße anordnen lassen ( asc - kleinste -> größte, desc - größte -> kleinste ).
Beispiel:
<column detailposition="3" listposition="1" type="text" index="3" drilldownsortorder="asc" drilldownsorttype="value" drilldownposition="0"/></column>
<column detailposition="4" listposition="1" type="text" index="4" drilldownsortorder="desc" drilldownsorttype="value" drilldownposition="1"/></column>
Summierung - sortiert nach Namen
Hinzu kommt hier die Definition sumsorttype="caption". Dabei werden die die Anfangsbuchstaben der Y-Achsen betrachte.
Durch die Kombination sumsortorder="asc"/"desc" + sumsorttype="caption" können sie die Anordnung der Werte für die Summen nach den Anfangsbuchstaben der Y-Achse anordnen lassen ( asc -> A-Z, desc -> Z-A)
Beispiel:
<column detailposition="15" listposition="15" type="currency" index="18" sumsortorder="asc" sumsorttype="caption" sumposition="0"/></column>
<column detailposition="16" listposition="16" type="currency" index="19" sumsortorder="desc" sumsorttype="caption" sumposition="1"/></column>
Aufsummierung - sortiert nach Wert
Hier kommt die Definition sumsorttype="value" hinzu. Dabei werden die Werte der jeweiligen Summen betrachte.
Durch die Kombination sumsortorder="asc"/"desc" + sumsorttype="value" können sie die aufsummierten Werte nach ihrer jeweiligen Größe anordnen lassen ( asc - kleinste -> größte, desc - größte -> kleinste ).
Beispiel:
<column detailposition="15" listposition="15" type="currency" index="18" sumsortorder="asc" sumsorttype="value" sumposition="0"/></column>
<column detailposition="16" listposition="16" type="currency" index="19" sumsortorder="desc" sumsorttype="value" sumposition="1"/></column>
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.