Die Gründe dafür können sein:
Rückläufige E-Mails
Eine E-Mail gilt dann als „Rückläufer (Bounce)“, wenn sie einem Empfänger nicht zugestellt werden kann und mit einer Fehlermeldung zurückkommt.
Es gibt zwei Arten von Rückläufer:
- Soft Bounce: Hierbei handelt es sich um ein vorübergehendes Problem, z. B. wenn der Posteingang des Empfängers voll ist oder ein Verbindungstimeout stattgefunden hat. Unser Email-Tool wird automatisch versuchen, die E-Mail erneut zu versenden. Kann die E-Mail nach 24 Stunden nicht zugestellt werden, wird sie als Hard Bounce markiert.
- Hard Bounce: In diesem Fall liegt ein dauerhafter Zustellungsfehler vor, der durch eine ungültige E-Mail-Adresse verursacht wurde (z. B. falsch eingegebene E-Mail-Adresse, nicht vorhandener Zielserver).
Spameinstufung
Ihr E-Mail-Programm stuft uns als Spam ein, dann müssen Sie in Ihrem Spam-Ordner / Junk-E-Mail-Ordner nachsehen. Die Einladungen werden von der Adresse appbuilder@openasapp.net verschickt.
Vorab blockierte E-Mails
Um zu entscheiden, ob eine E-Mail blockiert werden soll, werden von unserem Email-System mehrere Parameter überprüft, einschließlich Ihres Versandverlaufs. Beispiele für die Gründe einer Blockierung der E-Mail:
- Ein Empfänger hat appbuilder@openasapp.net als Spam gemeldet.
- Eine E-Mail-Adresse, bei der bereits ein Hard Bounce aufgetreten ist.
- Eine E-Mail, die aufgrund ihres Inhalts als Spam eingestuft würde.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.